Sonstige Aktivitäten
Archiv > Programm 2018
Donnerstag, 24. Mai 19:00
Momentos cubanos - Cuba-Momente
Gabriele Janku
In einer Begleitausstellung zum Festival de cine cubano 2018 geben Fotografien von Gabriele Janku einen Einblick in das Leben der Menschen von Havanna, Trinidad und Cienfuego. Gassen, Tore und Fassaden, Menschen in ihrer Umgebung, alles ist hier bewusst in schwarz-weiß erstellt um Details und Feinheiten abbilden zu können und durch Umgang mit Licht und Schatten den Blick auf die Aussage in jedem einzelnen Bild zu lenken. Bröckelnder Putz, an der Fassade kletternde Elektrodrähte, altes Mobiliar oder die alten mühevoll restaurierten Karosserien zeigen viel von der Lebenskunst der Cubaner, die zwischen Tradition und Aufbruch in ein moderneres Leben ihren Alltag mit geringen Mitteln meistern.
Es gibt keinen sozialen oder politischen Fingerzeig in den Motiven, es ist eine unbewertete Sicht auf die Momente in Cuba so wie sie sich zeigten. Gabriele Janku ist Grafikerin und fotografiert leidenschaftlich. Die Abzüge der ausgestellten Werke wurden eigens auf Fine-Art Papier in speziellem Druckverfahren hergestellt, um größtmöglichen Einfluss auf das Druckergebnis zu haben und mit diesem aufwendigen Verfahren dem Thema einen würdigen Ausdruck zu verleihen.
Gelebte Alternativen - „Urban Gardening“ auf Cubanisch
Organopónicos in Cuba als Beitrag zur Ernährungssouveränität mit Gästen von EcoMujer

Das Frauenumweltprojekt EcoMujer www.ecomujer.org begleitet diesen Prozess seit über 20 Jahren. Aktuell unterstützen wir im Westen Cubas in Consolación del Sur das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Schulgarten Pilotprojekt „Comida excelente“ - Setzlinge und Schüler_innen gemeinsam wachsen!
Cuba - ein Land mit einem sehr geringen ökologischen Fußabdruck - sucht und entwickelt zukunftsfähige Alternativen zur industriellen Landwirtschaft!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Referentinnen: Kristine Karch, Friedens- und Umweltaktivistin und Mitbegründerin von EcoMujer und Astrid Schmied, Feministin, aktiv bei Rhythms of Resistance, Sprecherin von EcoMujer und regelmäßig in Cuba vor Ort
Eintritt frei, Spenden für das Projekt erwünscht!
Veranstaltet im Rahmen des Festivals CUBA IM FILM in Zusammenarbeit mit EcoMujer und Eva-Evangelisches Frauenbegegnungszentrum.



